Über uns
Das
Institut für traditionelle chinesische Wissenschaften ist
ein eingetragener Verein mit Sitz in Dornbirn von Vorarlberg
und bezweckt die Lehre und Erforschung der traditionellen
chinesischen Wissenschaften. Der Fokus dabei liegt auf der
chinesischen Sprache samt dem Studium der klassischen
Literaturen, Religion/Philosophie, Geschichte sowie der Kunst
der traditionellen chinesischen Gesundheitspflege
(养生 yang-sheng). Der Verein wurde von Mag.
Mingqing Xu und Xuexia Qu gegründet und aktiv seit 2014 mit
der Gründung der TCW-Schule (Traditionelle
chinesische Wissenschaft Schule) in Dornbirn. Die Schule bietet
Kurse zur chinesischen Sprache und Gesundheitspflege wie
Taiji, Qigong usw. an und wird das Programm laufend ausbauen.
Der chinesische Name der Schule 博登学堂
bo-deng-xue-tang weist auf den regionalen Bezug zum
Rheintal in der Bodenseeregion hin und heißt wörtlich
übersetzt "Bodenseeschule". Die ersten zwei Schriftzeichen
"博登
bo-deng" sind zwar der chinesischen Übersetzung von
Bodensee "博登湖 bo-deng-hu"
entnommen, aber sie haben aufgrund der symbolischen
Aussagekraft der chinesischen Bilderschrift wörtlich
noch andere Bedeutungen: das Zeichen „博 bo“
steht für „Reichhaltigkeit (an Wissen und
Weisheit)“, und „登 deng“ heißt
„Emporsteigen“ im Sinn von „Weiterentwicklung“,
dies nicht unbedingt nur in Beruf und Karriere, sondern
auch in der Entfaltung der Persönlichkeit und des
Geistes. Der zweite Teil des Namens, nämlich die zwei
weiteren Schriftzeichen „学堂 xuetang“,
bedeuten "Schule" im traditionellen chinesischen Sinn.
Das ist eine der typischen Bezeichnungen für "Schule" im
alten China, wo die Schüler intensiv mit der
traditionellen chinesischen Sprache und Wissenschaften
auseinandersetzen. Sowohl vom Inhalt als auch der
Lehrmethode weicht diese Schulform vom modernen
Schulsystem in China ab. Die TCW Schule wird auf Basis
der alten chinesischen Schulform aufgebaut und sucht die
Ergänzung durch moderne Lehrmethoden, -inhalten und
mittel.
Die traditionelle chinesische Wissenschaften
weisen eine ununterbrochene Entwicklungsgeschichte von
etwa fünftausend Jahren auf und stellen daher einen
wertvollen Bestandteil der kulturellen Erbe der
Menschheit dar. Die daraus abgeleiteten Philosophien und
Lebensweisheiten haben das Leben der Menschen in den
Fernen Osten maßgeblich beeinflusst. In einer immer mehr
näher rückenden und vernetzten Welt heutzutage stellt
das Verständnis für diesen Teil der menschlichen
Kulturen eine nützliche Bereicherung des Lebens in der
modernen Welt dar. Das Team des Institutes für
traditionelle chinesische Wissenschaften samt seiner
TCW-Schule freut sich daher, einen Beitrag zu diesem
Verständnis für Europa leisten zu dürfen.
Im Folgenden ein Link zum Blogeintrag auf Prontopro, wo ein Interview mit Hrn. Mag. Xu zu lesen ist:
https://www.prontopro.at/blog/institut-fuer-traditionelle-chinesische-wissenschaften/
Informationen zu uns und unseren Angeboten finden Sie auch auf: www.pfiffikus.at